Logistik im Vorfeld des Starts

1) Wo kann ich andere Teilnehmer finden und mit ihnen chatten?

Bitte treten Sie der Facebook-Gruppe der Teilnehmer des Dragon's Back Race® bei.

 

2) Wo kann ich vor dem Start am Tag 1 eine Unterkunft in Conwy oder in der Nähe finden?

Die Teilnehmer müssen ihre Unterkunft für die Nacht vor dem Start des Rennens selbst buchen. Dies ist nicht im Preis der Veranstaltung enthalten. Wir empfehlen die Nutzung von AirBnB, Booking.com oder Visit Wales, um Ihre Suche zu erleichtern. 

 

3) Kann ich mein Auto in Conwy für die Dauer der Veranstaltung parken?

In Conwy gibt es keine speziellen Veranstaltungsparkplätze.

Teilnehmer, die ihr Auto für die Woche in Conwy parken möchten, können dies auf dem Morfa Bach Car Park in der Nähe des Anmeldeortes tun - LL32 8FZ. Dieser Parkplatz kann gebührenpflichtig sein.

 

4) Kann ich mein Auto in Cardiff für die Dauer der Veranstaltung parken?

In Cardiff gibt es keine speziellen Parkplätze für Veranstaltungen.

Das Parkhaus Sophia Gardens im Stadtzentrum von Cardiff ist eine gute Option zum Parken - eine Wochenkarte kostet zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels £80,00.

Wir empfehlen auch, sich auf der Website des Cardiff Council nach Parkmöglichkeiten umzusehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Denken Sie daran, dass wir weiterhin einen Busservice von hier bis zum Start in Conwy anbieten (siehe unten).  

 

5) Wann muss ich mich zwischen den beiden Optionen für den Bustransport entscheiden (entweder vor oder nach der Veranstaltung)?

Wir werden uns zu gegebener Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie bitten, Ihren Eintrag mit diesen Informationen zu bearbeiten - siehe hier. Die Optionen werden sein:

a) Buchen Sie einen Platz für den Bus, der am Sonntag, den 12. September, von Cardiff (in der Nähe des Zielortes) abfährt und mich nach Conwy zurückbringt.

b) Buchen Sie einen Platz für den Bus, der am Sonntag, den 5. September, von Cardiff (vom Haupteingang des Cardiff Castle) abfährt, um mich zum Registrierungsort in Conwy zu bringen.

c) kein Bus erforderlich, danke - ich kümmere mich selbst um den Transport.

6) Kann ich zusätzliches Gepäck bei Ihnen abgeben?

Ein begrenzter Gepäcktransfer (max. Gewicht 23kg und max. Größe 56x40x23cm) von Conwy nach Cardiff wird angeboten ausschließlich für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Veranstaltung anreisen (für diejenigen, die nach der Veranstaltung direkt zum Flughafen oder Bahnhof weiterreisen müssen). Die Kosten für diesen Service belaufen sich auf £30, um die Kosten für einen zusätzlichen Transporter und Fahrer zu decken. Dies ist ein optionales Extra und wir werden Sie informieren, wenn es vor der Veranstaltung gebucht werden kann.

7) Was passiert, wenn ich eine Anmeldung habe, aber nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen kann?

Bitte lesen Sie diesen Artikel - Hinweise zu Ihren Möglichkeiten, wenn Sie nicht mehr teilnehmen können.

Kennen Sie schon unsere neue Politik zur Zurückstellung von Schwangerschaften?

Freuen Sie sich auf einen spannenden Start im Conwy Castle! ©No Limits Fotografie


Ausbildung

1) Wie trainiere ich am besten für das Dragon's Back Race®?

Es ist eine harte Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung kann jeder die Veranstaltung absolvieren, wenn er bereit ist, die Zeit für das Training und die gute Vorbereitung zu investieren. Dieses Training wird wahrscheinlich beinhalten, dass Sie Ihre Kilometerzahl schrittweise erhöhen und mehrere Tage hintereinander in den Bergen laufen, um sich an das unwegsame Gelände zu gewöhnen.

Da Wales von vielen Teilen des Landes aus gut erreichbar ist, reisen viele Teilnehmer im Voraus an, um die Strecke zu erkunden. Dies kann sehr hilfreich sein, um sich vor der Veranstaltung mit der Strecke und dem Gelände vertraut zu machen, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Weitere Ratschläge finden Sie in unseren Artikeln " Wie trainiere ich für 6 Tage Berglauf " und "Wie erkunde ich die Strecke vor der Veranstaltung ".

2) Ich bin mir nicht sicher, ob ich für dieses Rennen schon bereit bin. Ich würde gerne beim nächsten Mal mitmachen. Ist es eine jährliche Veranstaltung?

Ja! Das Dragon's Back Race® findet jährlich statt.

Unsere Schwesterveranstaltung, der Cape Wrath Ultra®, findet ebenfalls jährlich statt.

If you don’t feel ready for the full race route, you may also prefer to try the Hatchling. This allows participants to experience the race route in more manageable chunks. It is still an epic mountain challenge, and your achievement will be recognised with a special memento at the finish.

Seien Sie bereit für raues Berggelände! ©No Limits Fotografie


Timing und Verfolgung

1) Welches Zeitmessungssystem wird verwendet?

Open Tracking sorgt für die Zeitmessung des Rennens. Auch die GPS-Tracker der Teilnehmer werden zur Zeitmessung verwendet.

2) Wie funktioniert das Zeitmessungssystem?

Die GPS-Tracker senden ein Signal aus, mit dem die Positionen der Teilnehmer entlang der Strecke verfolgt werden können, und an den Kontrollpunkten können die Zeiten mittels Geo-Fencing erfasst werden. Außerdem werden die Zeiten erfasst, wenn die Teilnehmer die Schranken am Start, an den Versorgungspunkten und im Ziel passieren. An jedem Kontrollpunkt entlang der Strecke wird eine orange-weiße Fahne mit einem Sender angebracht, und wenn die Teilnehmer (nahe) daran vorbeikommen, werden die Zeiten von diesem Gerät erfasst und übertragen.

3) Was passiert, wenn ich einen Kontrollpunkt verpasse?

Mit Hilfe des Systems können wir feststellen, ob die Teilnehmer alle Kontrollpunkte besucht haben. Wir wissen, dass ehrliche Fehler passieren, und wir wollen die Teilnehmer nicht für eine kurze Konzentrationsschwäche bestrafen... Wir wollen aber auch nicht die Teilnehmer benachteiligen, die sich die Zeit genommen haben, jeden Kontrollpunkt aufzusuchen. Daher wird das leitende Veranstaltungsteam, in der Regel der Rennleiter, jeden Fall einzeln beurteilen. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Veranstaltungsregeln.

4) Was passiert, wenn mein Tracker nicht funktioniert?

Manchmal funktionieren die Tracker aus verschiedenen Gründen nicht, aber das wird in der Regel sehr schnell bemerkt und das Team ersetzt sie so schnell wie möglich.

5) Was passiert, wenn ich einen Kontrollpunkt ohne meinen Tracker besuche?

Ihr Tracker gehört zu Ihrer Pflichtausrüstung und sollte daher immer bei Ihnen sein. Wenn Sie ihn irgendwo liegen lassen, verstoßen Sie gegen eine der Regeln, die zu Ihrer Sicherheit aufgestellt wurden. Die Pflichtausrüstung muss zu jeder Zeit mitgeführt werden.


GPS-Navigation

1) Ist ein GPS-Gerät unerlässlich?

Ein GPS-Gerät für die Navigation ist nicht unbedingt erforderlich, wird aber empfohlen, um die Navigation zu erleichtern, unabhängig davon, ob es sich um ein Handgerät (spezielles GPS-Gerät oder Smartphone) oder ein am Handgelenk getragenes Gerät handelt. 

2) Werden Sie digitale Karten für mein GPS-Gerät bereitstellen?

Nein. Die Papierkarte der Veranstaltung, die Sie bei der Anmeldung erhalten, wird von Harvey Maps hergestellt und verwendet deren Karten im Maßstab 1:40.000, daher empfehlen wir, digitale Karten von Harvey Maps zu erwerben. Ordnance Survey-Karten sind ebenfalls allgemein verfügbar, und es könnte nützlich sein, eine Vielzahl von Kartenoptionen zu haben.

 

3) Werden Sie GPX-Dateien der Route zur Verfügung stellen?

Ja. Sechs GPX-Dateien der vorläufigen Route sind bereits auf den Seiten der Route verfügbar (eine für jeden Tag der Veranstaltung). Diese Dateien werden vor jeder Veranstaltung aktualisiert und die endgültige Version wird den Teilnehmern einige Wochen vor der Veranstaltung zugesandt.  

 

4) Können Sie mir helfen, wie ich die GPX-Dateien oder mein GPS-Gerät verwenden kann?

Wir können leider keinen persönlichen technischen Support anbieten. Alle Probleme werden oft schnell in der Facebook-Gruppe der Teilnehmer beantwortet. Wenn Sie sich auf ein GPS-Gerät verlassen wollen, ist es wichtig, dass Sie mit dem Zugriff auf GPX-Dateien vertraut sind und diese dann für eine effektive Navigation nutzen können.

 

5) Äh, was ist eine GPX-Datei?

Dieser (externe) Artikel soll Ihnen dabei helfen.

Besuchen Sie die Routenseiten, um die GPX-Dateien zu sehen ©No Limits Photography


GPS-Tracker

1) Ist der GPS-Tracker, den ich bei der Anmeldung erhalte, als Navigationshilfe gedacht?

Nein, dieses Gerät ist in erster Linie für die Rennleitung und die Online-Zuschauer gedacht, die Ihren Standort sehen und Ihren Fortschritt während der Veranstaltung verfolgen können. Es hat keine Schnittstelle, mit der Sie navigieren können, aber es ermöglicht Ihnen, in einem Notfall Hilfe zu rufen.

Die Rennleitung kann sie auch als Nachweis für Ihre Streckenwahl verwenden, falls es zu einer Überprüfung kommen sollte. 

 

2) Muss ich den GPS-Tracker die ganze Woche behalten?

Ja, Sie müssen es jeden Tag auf der Strecke mit sich führen, und wir können es Ihnen ein- oder zweimal während der Woche abnehmen, um es über Nacht aufzuladen, wenn Sie in einem Übernachtungscamp ankommen, und es Ihnen dann am Morgen, kurz bevor Sie die Startlinie des Tages überqueren, wieder aushändigen. 

 

3) Wie trage ich den GPS-Tracker?

  • Der GPS-Tracker wird von uns bei der Anmeldung (und zu jedem anderen Zeitpunkt während der Veranstaltung) an Ihrem Rucksack befestigt, um eine optimale Positionierung zu gewährleisten.

  • Es darf niemals in etwas Metallisches eingewickelt werden, z. B. in Überlebensbeutel aus Folie oder in eine Lunchbox aus Metall.

  • Wenn Sie in einem Gebäude Schutz suchen, müssen Sie den GPS-Tracker draußen lassen, damit Sie freie Sicht auf den Himmel haben.

Mit dem GPS-Tracker können Freunde und Familie Ihre Reise verfolgen ©No Limits Photography


Ausrüstung

1) Welche Art von Schuhwerk würden Sie empfehlen?

Straßenturnschuhe sind nicht zulässig. Wir empfehlen keine wasserdichten Schuhe (da diese dazu neigen, Wasser zu halten) - es ist besser, Schuhe zu haben, die das Wasser durch ihr Obermaterial leichter abgeben können. Wir empfehlen, die Wahl der Socken sorgfältig abzuwägen, einschließlich eventuell atmungsaktiver, wasserdichter Socken.

Sie haben eine große Auswahl an Schuhen, die von stark bespickten Bergschuhen bis hin zu allgemeinen Trailschuhen reichen. Auf rutschigem, abwechslungsreichem Gelände (z. B. Gras, Torf, Schlamm, Felsen, Schotter, Flussdurchquerungen) und bei steilen Abfahrten ist der Grip entscheidend, und die Wahl der Gummisohle kann sich auf den Grip auf nassen, felsigen Pfaden oder Felsen auswirken. 

Es gibt auch lange Abschnitte mit hartem Untergrund (Asphalt / Asphalt) entlang der Strecke, und einige Teilnehmer könnten sich dafür entscheiden, verschiedene Schuhe für verschiedene Abschnitte zu verwenden.

Sie sollten Ihre Schuhe vor der Veranstaltung in ähnlichem Terrain getestet haben, aber sie sollten nicht übermäßig beansprucht werden, da sie hoffentlich 380 km durchhalten müssen! Die Schuhe sollten richtig angepasst sein. Sie können Ersatzschuhe in Ihren Übernachtungs- oder Provianttaschen mitnehmen. Es ist möglich, dass Sie ein Paar Schuhe im Laufe der Veranstaltung "zerstören" (oder dass das Profil abgenutzt wird) und dass ein zweites Paar (gleiches oder ähnliches Modell) ratsam sein könnte.

 

2) Darf ich Wanderstöcke benutzen / sollte ich Wanderstöcke benutzen?

Ja. Die Frage, ob Sie Wanderstöcke verwenden sollten, ist schwieriger zu beantworten und hängt weitgehend von Ihrer Erfahrung und Ihrem Können ab. Es wird einige Auf- und Abstiege geben, die so steil sind, dass Stöcke eine gute Wahl sind. Die Stöcke sollten zusammenklappbar sein, damit sie in den Rucksack passen, wenn Sie sie nicht benutzen.

 

3) Welche Ausrüstungsgegenstände müssen an jedem Tag mitgeführt werden?

Bitte beachten Sie die Ausrüstungsanforderungen im Abschnitt "Wesentliche Informationen" auf der Website. Wenn die Wettervorhersage besonders schlecht ist, können zusätzliche obligatorische Ausrüstungsteile hinzugefügt werden, was allen Teilnehmern jeden Abend mitgeteilt wird. Umgekehrt können wir auf bestimmte Dinge verzichten, wenn wir gutes Wetter vorhersehen. Dies ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich (die Tage sind lang und das Wetter ist bekanntermaßen wechselhaft), allerdings müssen Sie mit der gesamten vorgeschriebenen Ausrüstung zur Veranstaltung kommen - überschüssige Kleidung und Ausrüstung wird in Ihren Trockensack gepackt.

 

4) Was ist, wenn ich eines Tages nicht die vorgeschriebene Ausrüstung habe?

Die richtige Ausrüstung kann für die Sicherheit der Teilnehmer während der Veranstaltung entscheidend sein. Wir haben uns im Namen der Teilnehmer gegenüber Grundbesitzern und Behörden verpflichtet, die Sicherheitsausrüstung der Teilnehmer zu überprüfen. Daher werden an jedem Tag stichprobenartige Ausrüstungskontrollen bei ALLEN Teilnehmern durchgeführt. Teilnehmer, bei denen obligatorische Ausrüstungsteile fehlen, werden bestraft, Teilnehmer, die des Betrugs verdächtigt werden, können disqualifiziert werden. Sollten Sie Fragen zur Zulässigkeit Ihrer Ausrüstung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Weitere Informationen finden Sie in den Veranstaltungsregeln.

 

5) Reicht eine Überlebensdecke aus?

Nein. Sie müssen eine Überlebenstasche haben . Dieser Artikel kann in unserem Shop erworben werden .

Lesen Sie die Ausrüstungsanforderungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, den Ausrüstungscheck zu bestehen ©No Limits Photography


Unterkunft

1) Wird es die Möglichkeit geben, ein Zelt mit nur einem Geschlecht zu wählen?

Ja - wir werden uns rechtzeitig vor der Veranstaltung mit allen Teilnehmern in Verbindung setzen, um sie nach ihren Präferenzen für die Zeltaufteilung zu fragen. Wir werden immer unser Bestes tun, um spezielle Wünsche zu berücksichtigen.

 

2) Kann ich mir meine Zeltnachbarn aussuchen?

Wir versuchen immer, Freunde und Gruppen gemeinsam in einem Zelt unterzubringen. Aus Sicherheitsgründen müssen die Teilnehmer während der Veranstaltungswoche in dem ihnen zugewiesenen Zelt bleiben. Einige Monate vor der Veranstaltung setzen wir uns mit den Teilnehmern in Verbindung, um die Zuteilung der Zelte zu erfragen. Die endgültigen Zuteilungen werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.

 

3) Können Sie mir eine Unterkunft in oder in der Nähe von Conwy für die Nacht vor dem Start des Rennens besorgen?

Die Unterbringung erfolgt vom ersten Tag (d. h. bei Ankunft im ersten Übernachtungscamp) bis zum sechsten Tag. Um Zweifel auszuschließen, sind die Teilnehmer selbst dafür verantwortlich, sich nach der Anmeldung und vor dem Start am ersten Tag sowie am letzten Tag in Cardiff Castle um eine Unterkunft in oder bei Conwy zu kümmern.

4) Wird es Duschen geben?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie nicht erwarten sollten, nach jedem Lauftag zu duschen, aber es wird einige Gelegenheiten geben, den nächstgelegenen Fluss/Bach zum Waschen zu nutzen, was zumindest erfrischend ist! Hier ist eine grundlegende Zusammenfassung dessen, was Sie erwarten können:

  • Nach Tag 1 = Fluss

  • Nach Tag 2 = Einige wenige Schauer und ein Fluss

  • Nach Tag 3 = Strom

  • Nach Tag 4 = Fluss

  • Nach Tag 5 = Strom

  • Nach Tag 6 = Duschen in Cardiff Castle

Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie nach Ihren Wünschen für das Teilen von Zelten zu fragen ©No Limits Photography


Startet

1) Bekomme ich eine Startzeit zugewiesen?

Tag Eins - Es gibt einen Massenstart für alle Teilnehmer um 06:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Zeit der Teilnehmer mit dem Verlassen von Conwy beginnt, nicht mit dem Besuch des Schlosses selbst.

Tage zwei bis fünf - Den Teilnehmern wird ein Startfenster (z. B. zwischen 07:00 und 07:30 Uhr) zugewiesen, das sich nach ihrer Endzeit vom Vortag richtet; die langsamsten Teilnehmer starten zuerst und die schnellsten Teilnehmer zuletzt. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Teilnehmer innerhalb des empfohlenen Zeitfensters starten, da sonst die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie später am Tag die Cut-off-Zeiten an den Kontrollpunkten nicht einhalten oder unnötigerweise mit anderen Läufern in einem früheren Startfenster für das Frühstück anstehen.

Sechster Tag - Wenn zwischen den führenden Teilnehmern weniger als eine Stunde liegt, findet ein Verfolgungsstart statt, bei dem die führende Person um 08:00 Uhr startet. Der Verfolgungsstart wird eine Stunde lang fortgesetzt. Ansonsten erfolgt der Start wie oben beschrieben. Die Einzelheiten des Verfolgungsstarts werden am Abend des fünften Tages bekannt gegeben. Siehe den Verfolgungsstart von Tag 5 des Dragon's Back Race® 2017.

Wir behalten uns das Recht vor, jeden Tag bestimmte Startzeiten für alle Läufer festzulegen.

Achten Sie darauf, dass Sie im empfohlenen Zeitfenster beginnen ©No Limits Photography


Unterstützung und Dienstleistungen

1) Werden Sie eine Möglichkeit zum Aufladen der Geräte anbieten?

Es gibt ein Ladezelt, in dem Sie Ihre Geräte aufladen können. Das Verlassen der Geräte erfolgt auf eigene Gefahr des Teilnehmers.

 

2) Können Sie meine Ersatzbatterien recyceln?

Ja.

3) Welche Arten von täglichen Unterstützungspunkten gibt es? 

Jeden Tag werden mindestens 2 Kontrollpunkte besetzt sein.

An allen bemannten Kontrollpunkten:

An einem bemannten Kontrollpunkt pro Tag können die Teilnehmer ihre Vorräte aus dem Trockensack holen. Dieser so genannte Stützpunkt befindet sich etwa in der Mitte des Tages.

Am Stützpunkt empfängt Sie ein kleines Team, und Sie können Ihre Wasserflaschen auffüllen.

Wir bemühen uns, jeden Tag an mindestens einer anderen Stelle entlang der Strecke Wasser zur Verfügung zu stellen, insbesondere bei warmem Wetter.

 

4) Darf ich externe Unterstützung in Anspruch nehmen?

Nein, es verstößt gegen die Regeln der Veranstaltung, wenn Teilnehmer von außen unterstützt werden, z. B. durch Freunde/Familienangehörige, die Hilfe oder Verpflegung bereitstellen, und Verstöße gegen diese Regeln werden streng geahndet. Es ist völlig in Ordnung, wenn Freunde und Familienangehörige die Teilnehmer auf der Strecke abfangen, um sie anzufeuern. 

Freunde und Familienangehörige sind beim Start in Conwy Castle willkommen, aber nicht in den Anmelde- oder Briefing-Zelten. Auch im Cardiff Castle sind sie beim Zieleinlauf und beim Präsentationsabend herzlich willkommen.

Bitte machen Sie sich mit den Regeln der Veranstaltung vertraut .

 

5) Geschäfte, Hotels, Kneipen, Cafés usw. - können wir sie erreichen?

Die Route führt durch eine Reihe von Städten und Dörfern und in der Nähe einiger Geschäfte. Wenn die Teilnehmer in den Geschäften einkaufen möchten, können sie dies tun - wir können jedoch nicht garantieren, dass etwas geöffnet ist, wenn Sie vorbeikommen.

Dies gilt insbesondere für den dritten Tag, an dem die Route durch die kleine Stadt Machynlleth führt, in der es mehrere Supermärkte gibt. Viele Teilnehmer sind der Meinung, dass es sich lohnt, hier anzuhalten, um zusätzliche Vorräte zu kaufen - wenn es die Zeit erlaubt! 

 

6) Wie viel Süßwasser wird den Teilnehmern zur Verfügung stehen?

In den Übernachtungslagern und an den Stützpunkten wird Wasser zur Verfügung gestellt. Es handelt sich immer um Leitungswasser, das zum Trinken geeignet ist.

 

7) Muss ich für jeden Tag ausreichend Wasser zum Trinken mitnehmen?

Nicht unbedingt. Sie können jeden Tag Wasser aus Bächen und Flüssen entnehmen, wenn Sie auf Ihrer Route vorankommen. Sie sollten es vermeiden, Wasser in der Nähe von Viehbeständen oder menschlichen Siedlungen zu entnehmen.

Beachten Sie, dass es einige lange Abschnitte mit weniger Bächen geben wird, und Sie müssen entsprechend planen. Trinkwasser gibt es am täglichen Stützpunkt und an einer weiteren Stelle pro Tag.

 

8) Was geschieht, wenn ich nicht mehr weitermachen kann und mich zurückziehen muss?

Jeder bemannte Kontrollpunkt ist mit einem Fahrzeug erreichbar und an diesen Stellen können sich die Teilnehmer in die unmittelbare Obhut unseres Veranstaltungsteams begeben. 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Thema Ausscheiden und Fortsetzen ohne Wettbewerb (z. B. Ausscheiden an anderer Stelle des Kurses). 

If you find you are unable to complete the full course, you also have the option to swap to the Hatchling.

 

9) Welche medizinischen Einrichtungen werden zur Verfügung stehen?

In jedem Übernachtungscamp und an jedem Stützpunkt wird ein gut ausgestattetes medizinisches Team für die Teilnehmer bereitstehen, und bei Bedarf kann ein Sanitäter zu den besetzten Kontrollpunkten geschickt werden. 

Im Allgemeinen wird jedoch von den Teilnehmern erwartet, dass sie sich selbst versorgen und eine persönliche Erste-Hilfe-Ausrüstung mitbringen (siehe Anforderungen an die Ausrüstung im Abschnitt "Wesentliche Informationen"), um die meisten Probleme selbst behandeln zu können. Das medizinische Team wird schwerwiegenden Vorfällen und Beschwerden Vorrang einräumen, aber auch bei kleineren Problemen beratend zur Seite stehen. Die Teilnehmer werden ermutigt, mit dem medizinischen Team zu sprechen, wenn sie Bedenken bezüglich ihres persönlichen Wohlbefindens haben.

Weitere Informationen finden Sie in den medizinischen Hinweisen und den Fußpflegehinweisen.

10) Wie können Freunde und Familie das Rennen verfolgen?

In der Regel bieten wir den Service Dragon Mail™ an, der es Freunden und Familienangehörigen ermöglicht, während der Woche Nachrichten zur Unterstützung bestimmter Läufer zu senden. Diese Nachrichten werden vom Veranstaltungsteam in den Übernachtungscamps verteilt. Einzelheiten zur Nutzung von Dragon Mail™ werden den aktiven Teilnehmern kurz vor der Veranstaltung mitgeteilt.

Freunde und Familie sollten die Berichterstattung über das Rennen auch auf Facebook, Instagram und Twitter verfolgen und die täglichen Nachrichten auf der Website lesen!

Der tägliche Stützpunkt und die Möglichkeit, die Vorräte aus dem Trockensack zu holen ©No Limits Photography


Verpflegung

1) Wie sieht das Verpflegungsangebot aus?

Bitte lesen Sie den Abschnitt über die Verpflegung auf der Seite mit den wichtigsten Informationen. 

Alle Mahlzeiten in den Übernachtungscamps basieren auf einem fleisch- und fischfreien Menü mit der Möglichkeit, Milchprodukte - Käse und Eier - hinzuzufügen, um sie vegetarisch zu machen. Alle Mahlzeiten haben einen hohen Kaloriengehalt und sind vollwertig, um die richtige Balance von Mikro- und Makronährstoffen für die Teilnehmer zu gewährleisten, die sich einer sehr harten körperlichen Herausforderung stellen. 

Warum ein fleisch- und fischfreies Menü? Lesen Sie hier unsere Nachhaltigkeitspolitik.

 

2) Kann ich in den Übernachtungscamps immer ein Getränk bekommen?

Tee, Kaffee, heiße Schokolade, Wasser, Squash und heißes Wasser sind immer dann erhältlich, wenn die Küche geöffnet ist (d. h. die meiste Zeit).

 

3) Gibt es eine unbegrenzte Anzahl von Lebensmitteln und sind diese jederzeit verfügbar?

Es wird zwar ein reichhaltiges Angebot an Speisen geben, doch ist zu beachten, dass die Anzahl der Speisen nicht unbegrenzt ist und dass das Catering-Zelt nur zu bestimmten Zeiten geöffnet ist. 

Wir servieren Standardportionen von Mahlzeiten und bitten hungrige Teilnehmer, für eine zweite Portion zum Catering-Zelt zurückzukommen. Diese Vorgehensweise reduziert die Lebensmittelverschwendung enorm und trägt dazu bei, dass alle Teilnehmer der Veranstaltung jeden Tag gut versorgt sind.

 

4) Essen in den Bergen

Die Teilnehmer müssen sich selbst mit ausreichenden Mengen an Lebensmitteln versorgen, die sie während des Kurses - zwischen den Übernachtungen - täglich verzehren. Es ist natürlich wichtig, dass die Teilnehmer nicht unterschätzen, wie viel Essen sie benötigen. Die Route führt gelegentlich an Verpflegungsstellen/Läden vorbei.

Bitte beachten Sie, dass es den Teilnehmern untersagt ist, Lebensmittel aus dem Verpflegungszelt mitzunehmen, um die Verpflegung am Berg zu ergänzen; dies wird bei der stichprobenartigen Kontrolle der Ausrüstung an jedem Tag überprüft.

 

5) Gewürze

Soßen wie Tabasco, Ketchup, braune Soße usw. werden verfügbar sein.

 

6) Allergene

Diese werden bekannt gegeben, sobald das endgültige Menü für die Teilnehmer freigegeben ist.

 

7) Diagnostizierte Lebensmittelallergien

Für Teilnehmer mit einer diagnostizierten Lebensmittelallergie, die durch ein Schreiben ihres Arztes nachgewiesen wird, können wir ein zusätzliches Gepäckstück (6 kg für das Dragon's Back Race®) zur Verfügung stellen, damit sie nur zusätzliche Lebensmittel und Kochausrüstung mitnehmen können. 

In jedem Fall können wir keine Lebensmittel transportieren, die gekühlt oder eingefroren werden müssen. Diese zusätzlichen Lebensmittel/Ausrüstungen werden mit den allgemeinen Trockenrucksäcken transportiert. Unsere Küche ist nicht in der Lage, spezielle Mahlzeiten zuzubereiten. Teilnehmer, die ihr eigenes Essen mitbringen, müssen dieses im Hauptzelt zubereiten (in den blauen Zelten ist keine Essenszubereitung/-kochung erlaubt).

Die Zubereitung von Mahlzeiten für Hunderte von Teilnehmern in einer einfachen Küche im Rahmen eines Expeditionsrennens bedeutet, dass wir die Trennung von Lebensmittelallergenen (z. B. Milchprodukte, Nüsse usw.) bei der Zubereitung und dem Servieren der Mahlzeiten nicht garantieren können. Wir sind in der Lage, glutenfreie Mahlzeiten anzubieten.  

Selbstverständlich werden wir alles tun, was im Rahmen des Möglichen und Zumutbaren möglich ist, um die Wünsche der Teilnehmer im Rahmen des angebotenen Menüs zu berücksichtigen.

Es tut uns leid, dass wir Teilnehmern mit persönlichen Ernährungsvorlieben, die nicht auf unserer Speisekarte stehen, keine Sondergenehmigung erteilen können.

 

8) Obst

Wir werden unser Bestes tun, um den Teilnehmern frisches Obst zur Verfügung zu stellen, aber Probleme mit Angebot, Nachfrage und Lagerung machen dies schwierig. Obstkonserven werden jeden Tag zum Frühstück angeboten.

Alle Mahlzeiten in den Übernachtungscamps basieren auf einem fleisch- und fischlosen Menü ©No Limits Photography

Alle Mahlzeiten in den Übernachtungscamps basieren auf einem fleisch- und fischlosen Menü ©No Limits Photography


Der Kurs

1) Wie wird das Gelände sein, auf dem man laufen kann?

Bitte lesen Sie die Seiten über die Route, um detaillierte Informationen über die Art der Route an jedem Tag zu erhalten.

Unterschätzen Sie bitte nicht die kumulativen Schwierigkeiten des wilden, abgelegenen und völlig weglosen Geländes. Es ist sehr rau unter den Füßen. Im Jahr 2012 erklärte ein erfahrener 100-Meilen-Ultraläufer, dass jeder Tag des Dragon's Back Race® härter sei als jeder der 100-Meilen-Läufe, die er absolviert hat... und er hat über 100 davon absolviert!

 

2) Erlauben Sie eine Erkundung der Strecke und des Geländes?

Sie sind herzlich eingeladen, die Strecke vor der Veranstaltung zu erkunden - lesen Sie dazu den Artikel über die Erkundung der Rennstrecke vor der Veranstaltung. Wenn Sie die Strecke erkunden, informieren Sie uns bitte über Ihre Ergebnisse. Mit jedem Winter kann es zu Veränderungen wie Überschwemmungen, Windschäden und Erosion kommen. Wir sind besonders an Informationen über abgelegene Brücken und den Zustand der Wege interessiert.

Seien Sie sich bewusst, dass es nicht möglich ist, die gesamte Strecke zu erkunden - es gibt kleine Abschnitte, die privat sind und nicht betreten werden sollten, außer während des Rennens (wenn wir den Zugang organisiert haben). Ausführliche Informationen zu diesen Abschnitten finden Sie in dem oben erwähnten Artikel "Leitlinien".

3) Bieten Sie offizielle Erkundungsfahrten zu den Rennen an?

Ja! Das Dragon's Back Race® freut sich über die Zusammenarbeit mit RAW Adventures, einem etablierten Anbieter von Bergaktivitäten in Snowdonia, der die Veranstaltung und die Rennstrecke hervorragend kennt.

RAW Adventures bietet im Auftrag der Veranstaltung die offiziellen Erkundungstouren an - weitere Einzelheiten finden Sie auf ihrer Website. Diese Erkundungstouren bieten den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, die Rennstrecke vor der Veranstaltung kennenzulernen - unter der Leitung eines erfahrenen Bergführers, der das Terrain kennt und aus erster Hand Einblicke in das Rennerlebnis geben kann.

4) Wie lange wird die tägliche Laufzeit dauern?

An den meisten Tagen erwarten wir, dass die schnellsten Teilnehmer im Durchschnitt 8-9 Stunden unterwegs sind und die langsamsten Teilnehmer etwa 13-15 Stunden. Bitte sehen Sie sich die Ergebnisse an, um zu beurteilen, wie lange die Teilnehmer bei vergangenen Veranstaltungen unterwegs waren.

 

5) Wie lange muss ich jeden Tag laufen?

An allen Tagen ist der Kurs um 22:00 Uhr geschlossen.

Am ersten Tag findet um 06:00 Uhr ein Massenstart von der Burg Conwy statt, während die frühestmögliche Startzeit an allen anderen Tagen 06:00 Uhr ist. 

Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Abschnitt "Wichtige Zeiten" in den wesentlichen Informationen.  

 

6) Wie abgelegen ist das Gelände und die Route?

Vernünftig - dafür sind Sie ja hier! Während eines Großteils der Veranstaltung werden Sie nur begrenzten Telefonempfang haben und viele Kilometer von der nächsten Zivilisation entfernt sein. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie alleine unterwegs sind - schließen Sie sich mit Freunden zusammen und reisen Sie gemeinsam!

7) What is the Hatchling course?

Upon entering the Dragon’s Back Race, you can choose either the Hatchling course or the full race route. The Hatchling course offers the opportunity to do part of the full race route each day. This option is a great stepping stone to completing the full race route in the future, but also a brilliant experience in its own right.

Also, participants who fail to complete one or more days of the full race route (i.e. arrive at a checkpoint after the cut-off time, arrive at the finish after the course closure time, or decide to withdraw from that day's course) will be allowed to continue in the event by swapping to the Hatchling.

Erwarten Sie raues, abgelegenes und wegloses Terrain ©No Limits Photography


Wetter und Umwelt

1) Welche Wetterbedingungen kann ich erwarten?

Im September sollte man in den walisischen Bergen auf eine ganze Reihe von Wetterbedingungen gefasst sein, von Sonnenschein bis zu Regenwolken und allem, was dazwischen liegt. 

Die Tageshöchsttemperaturen können bis zu 25°C (77°F) erreichen. Es ist jedoch auch wahrscheinlich, dass die Teilnehmer an einigen Tagen tief hängende Wolken, Regen, Wind und Temperaturen von weniger als 5 °C erleben werden. Mit Wind und Regen sind dies potenziell sehr gefährliche Bedingungen. Die Wetterbedingungen auf den Berggipfeln sind oft viel extremer als in niedrigeren Lagen. Die Teilnehmer sollten sich darauf einstellen, längere Zeit in höheren Lagen zu verbringen.

Wie in allen Gebirgsregionen kann sich das Wetter schnell ändern, und wir erwarten von den Teilnehmern, dass sie jeden Tag die entsprechende Kleidung tragen (siehe Anforderungen an die Ausrüstung im Abschnitt "Wesentliche Informationen"), von denen einige obligatorisch sind. 

Die Wettervorhersage wird jeden Abend und jeden Morgen im Übernachtungscamp ausgehängt.

 

2) Werde ich einen Sonnenbrand bekommen?

Vorsichtsmaßnahmen sind unerlässlich. Es ist auch möglich, zu dehydrieren und, was noch schwerer wiegt, Hitzeverletzungen zu erleiden. Lesen Sie dazu unseren Artikel Medizinische Hinweise

 

3) Wird es windig sein?

Manchmal, ja, sehr wahrscheinlich, deshalb ist eine gute Wahl der Kleidung und Ausrüstung wichtig.

Bitte lesen Sie die Anforderungen an die Ausrüstung in den wesentlichen Informationen. 

4) Werden wir beim Laufen im Dunkeln sein?

Falls Sie nicht zu den schnelleren Läufern gehören: Der Sonnenaufgang findet um ca. 06:30 Uhr statt und der Sonnenuntergang um ca. 20:00 Uhr, so dass es um 21:00 Uhr völlig dunkel ist. Sie werden eine Stirnlampe mit sich führen, da dies eine obligatorische Ausrüstung für den Lauf ist (siehe Anforderungen an die Ausrüstung in den wesentlichen Informationen).

5) Wird es Mücken geben?

Vielleicht. Die Mückenbedingungen variieren jedes Jahr je nach Wetterlage und sollten tagsüber kein Problem darstellen. Ein Mückennetz ist Teil der obligatorischen Campkleidung und -ausrüstung (siehe Anforderungen an die Ausrüstung in den wesentlichen Informationen). Beachten Sie, dass Moskitonetze nicht ausreichen, da die Mücken viel kleiner sind. Wir empfehlen Ihnen, die Zelteingänge und Reißverschlüsse geschlossen zu halten.

 

6) Wie böse sind Zecken? Gibt es Tipps zur Vorbeugung?

Zecken können eine böse Infektion namens Borreliose übertragen, und obwohl sie in Wales selten vorkommt, lohnt es sich nicht, ein Risiko einzugehen. Es ist wichtig, jeden Tag Zecken zu finden und zu entfernen. Sie sollten ein Zeckenentfernungsgerät mitbringen und wissen, wie man es benutzt. Lange Kleidung verhindert, dass sich Zecken an Ihnen festsetzen. Vielleicht möchten Sie sich einen Freund suchen, der Ihnen bei der Kontrolle hilft! Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über medizinische Beratung.

 

7) Gibt es in Wales gefährliche oder giftige Tiere, auf die man achten sollte?

Das Risiko gefährlicher Begegnungen mit Tieren ist sehr, sehr gering. Kreuzottern (Schlangen) sind giftig, und die Folgen eines Bisses können tödlich sein, wenn sie nicht schnell behandelt werden. Begegnungen mit Tieren sind extrem selten. In sehr extremen Fällen können Kühe (Stiere) auf Sie zustürmen (vor allem, wenn sie sich in irgendeiner Weise bedroht fühlen). Halten Sie Abstand, dann sollte es keine Probleme geben.

Bereiten Sie sich auf alle Arten von Wetterbedingungen vor ©No Limits Photography


Abdeckung des Mobilfunknetzes

1) Gibt es in den Übernachtungslagern ein Mobiltelefon-Signal?

Diese wird zusammen mit der 3G/4G-Abdeckung begrenzt sein.

 

2) Wird es in den Übernachtungscamps Wifi geben?

Tut mir leid, nein. Die Rennleitung wird eine Satelliten-Internetverbindung für die Sicherheitsüberwachung unterhalten, aber der Zugang ist streng auf das zuständige Veranstaltungspersonal beschränkt. 

In abgelegenen Gebieten muss man mit eingeschränktem Empfang rechnen ©No Limits Photography


Elite-Eintrag

1) Habe ich Anspruch auf einen Eliteplatz?

Bei Eliteläufern wird die kostenlose Teilnahme an einem der Ourea-Events-Rennen entweder durch den UTMB-Gesamtindex oder den ITRA-Leistungsindex bestimmt. Sie müssen nachweisen, dass Sie einen gültigen und aktuellen Punktestand in einem der beiden Indizes haben. Die Zahl der Elite-Teilnehmer ist pro Rennen begrenzt und richtet sich nach der Nachfrage und Verfügbarkeit.  

UMTB-Index (insgesamt)

Männer 800 

Frauen 650

ITRA-Leistungsindex

Männer 825

Frauen 700

Wenn diese Quote erreicht ist, die Rennen ausverkauft sind, die Anmeldungen geschlossen sind oder weniger als 30 Tage vor der Veranstaltung stattfinden, liegt es im Ermessen des Veranstaltungsleiters, freie Startplätze zu vergeben. Bitte stellen Sie einen Antrag über das Kontaktformular auf der Website des Rennens.