Der Schlüpfling
Der Hatchling kann als "Choose-your-own Adventure" betrachtet werden, bei dem die Teilnehmer jeden Tag einen Teil der Strecke absolvieren können - in der Regel entweder die erste oder die zweite Hälfte.
Ziel ist es, mehr angehenden Drachen die Möglichkeit zu geben, das Abenteuer des Dragon's Back Race® im bergigen Rückgrat von Wales zu erleben und die Kameradschaft in den Übernachtungscamps, die spektakuläre Strecke und das große Finale in Cardiff Castle zu genießen.
Schon die Hälfte der Strecke zu bewältigen, ist eine unglaubliche Leistung, und wir möchten die Teilnehmer, die dies schaffen, offiziell begrüßen und anerkennen.
Schlüpflinge FAQs
-
Ja! Es eignet sich ebenso gut für diejenigen, die es als Sprungbrett für eine vollständige Teilnahme am Dragon's Back Race® in einem späteren Jahr nutzen, oder für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie das gesamte Rennen absolvieren können, es aber in überschaubareren Abschnitten erleben wollen.
-
Ja! Bei der Anmeldung zur Veranstaltung werden Sie gefragt, ob Sie den Hatchling oder die gesamte Strecke absolvieren möchten.
Dies ist flexibel und Sie können Ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern, diese Informationen helfen uns lediglich bei der Planung.
-
Nein, am besten ist es, wenn Sie es als eine selbst gestaltete Reise in den Süden betrachten, bei der die Bausteine entweder die erste oder die zweite Hälfte eines jeden Tages sind.
Sie können z. B. die erste Hälfte der ersten drei Tage absolvieren, aber die zweite Hälfte der nächsten drei Tage, oder jede beliebige Kombination!
-
Tut mir leid, nein. Sie müssen jeden Tag einen Teil der Strecke absolvieren, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
-
Ja... Wenn Sie am Vortag vor Kursschluss im Übernachtungscamp angekommen sind .
-
Ja, jeder Teilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt während des Rennens in den Hatchling wechseln (wenn Sie z. B. die gesamte Strecke in Angriff genommen haben, dann aber am dritten Tag einen Cut-off verpassen, ist noch nicht alles vorbei - Sie können weiterhin Teilstrecken oder ganze Tage absolvieren und werden am Ziel trotzdem belohnt).
-
Ja... aber wenn Sie morgens starten, mit dem Ziel, die erste Hälfte des Tages zu absolvieren, gelten für Sie immer noch die gleichen Cut-off-Zeiten wie für alle anderen Teilnehmer der gesamten Strecke. Diese Cut-offs sind jedoch bereits so kalibriert, dass Sie die erste Hälfte der Strecke in der vorgegebenen Zeit schaffen, wenn Sie pünktlich beginnen und ein hohes Lauftempo vorlegen.
Wenn Sie die zweite Hälfte des Tages absolvieren möchten, gelten für Sie die gleichen Fristen. Sie werden jedoch zum Startort gebracht und starten vor dem Großteil des Feldes, so dass Sie genügend Zeit haben, um die zweite Hälfte der Strecke vor dem Ende zu absolvieren, wenn Sie sich in einem zügigen Schritttempo fortbewegen.
Wir behalten uns das Recht vor, jede Person jederzeit und zu jedem Zeitpunkt aus dem Programm zu nehmen, wenn sie hinter den Zeitplan zurückfällt.
-
Definitiv nicht! Mit Ausnahme der führenden Läufer auf der gesamten Strecke gehen alle Läufer die bergauf führenden Abschnitte. Wenn Sie in der Lage sind, den ganzen Tag über kräftig zu laufen, reicht das aus, um den Hatchling zu absolvieren.
Während ein kleiner Jogger auf den bergab führenden und laufbaren Abschnitten den Druck nimmt, wenn man sich den Grenzwerten nähert, haben viele Teilnehmer die erste oder zweite Hälfte der Tage nur durch schnelles Wandern absolviert.
-
Nein. Wenn Sie die erste Hälfte des Tages absolvieren, sorgen wir dafür, dass wir Sie am Ende des Tages am Stützpunkt abholen können.
Wenn Sie die zweite Hälfte des Tages absolvieren, setzen wir Sie am Stützpunkt ab, damit Sie bis zum Tagesziel laufen können.
Betrachten Sie Ihre Woche in Wales als einen All-inclusive-Laufurlaub, wenn Sie möchten!
-
Die Hatchling-Teilnehmer starten entweder innerhalb des Startzeitfensters des jeweiligen Tages oder, für die Teilnehmer, die die zweite Tageshälfte absolvieren möchten, berechnen wir ungefähr, wann der führende Läufer den Stützpunkt erreicht und starten die Hatchling-Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt.
Das bedeutet, dass die Teilnehmer weit vor dem Zeitplan für die Anleitung beginnen, und die Erfahrung zeigt, dass so genügend Zeit bleibt, um den Tag weit vor den Kursschlusszeiten zu beenden.
-
Ja! Und Sie werden dies nur am Stützpunkt sehen, der entweder der Anfang oder das Ende Ihres Tages sein wird.
-
Ja, wir werden in den Ergebnissen eine spezielle Hatchling-Kategorie einführen. Diese wird nicht nach der Gesamtzeit gewertet, da die Teilnehmer verschiedene Abschnitte der Strecke absolviert haben werden.
Beim Hatchling geht es darum, die fantastische Strecke des Dragon's Back Race® zu erleben und Teil der unglaublichen Kameradschaft zu sein, die die Teilnahme an diesem Event so unvergesslich und besonders macht.
-
Ja! Wenn du jeden Tag einen Teil des Kurses absolvierst, erhältst du ein spezielles Hatchling-Andenken.
-
Ja. Wir sind der Meinung, dass es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist, da Sie einen zusätzlichen Transport erhalten!
-
Ja, wir werden unser Möglichstes tun, um Teilnehmern, die z. B. bereits die erste Hälfte des zweiten Tages absolviert haben, die Teilnahme an der zweiten Hälfte des zweiten Tages in einem Folgejahr zu ermöglichen (vorbehaltlich der Logistik).
Das bedeutet, dass ein Teilnehmer die gesamte Strecke des Dragon's Back Race® absolvieren kann, allerdings über zwei Ausgaben der Veranstaltung.
Tag eins
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Ogwen Valley)
- Strecke Entfernung - 29km
- Höhe Höhengewinn - 1800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Start zur Wasserstelle (Pen-y-Pass)
- Route Entfernung - 37km
- Höhe Höhengewinn - 2800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Zweiter Tag
-
Option 1 - Start zur Wasserstelle (Maentwrog)
- Strecke Entfernung - 19km
- Höhe Höhengewinn - 1200m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Cwm Bychan) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 23km
- Höhe Höhengewinn - 1400m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Dritter Tag
-
Start zum Stützpunkt (Machynlleth)
- Strecke Entfernung - 40km
- Höhe Höhengewinn - 1800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Machynlleth) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 25km
- Höhe Höhengewinn - 1000m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Vierter Tag
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Elan Village)
- Strecke Entfernung - 33km
- Höhe Höhengewinn - 1250m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Elan Village) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 36km
- Höhe Höhengewinn - 1050m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Fünfter Tag
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Cray Reservoir)
- Strecke Entfernung - 39km
- Höhe Höhengewinn - 1400m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Stausee Cray) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 32km
- Höhe Höhengewinn - 1800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Sechster Tag
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Trelewis)
- Strecke Entfernung - 34km
- Höhe Höhengewinn - 800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Trelewis) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 31km
- Höhe Höhengewinn - 500m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.