Der Hatchling
The Hatchling can be thought of as a ‘choose-your-own adventure’ in which participants can choose to do part of the race route each day - typically either the first half or the second half.
Ziel ist es, mehr angehenden Drachen die Möglichkeit zu geben, das Abenteuer des Dragon's Back Race® im bergigen Rückgrat von Wales zu erleben und die Kameradschaft in den Übernachtungscamps, die spektakuläre Strecke und das große Finale in Cardiff Castle zu genießen.
Schon die Hälfte der Strecke zu bewältigen, ist eine unglaubliche Leistung, und wir möchten die Teilnehmer, die dies schaffen, offiziell begrüßen und anerkennen.
Hatchling FAQs
-
Ja! Es eignet sich ebenso gut für diejenigen, die es als Sprungbrett für eine vollständige Teilnahme am Dragon's Back Race® in einem späteren Jahr nutzen, oder für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie das gesamte Rennen absolvieren können, es aber in überschaubareren Abschnitten erleben wollen.
-
Yes! When you enter the event you will be asked to share your intention to complete either the Hatchling or the full race route.
Dies ist flexibel und Sie können Ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern, diese Informationen helfen uns lediglich bei der Planung.
-
Nein, am besten ist es, wenn Sie es als eine selbst gestaltete Reise in den Süden betrachten, bei der die Bausteine entweder die erste oder die zweite Hälfte eines jeden Tages sind.
Sie können z. B. die erste Hälfte der ersten drei Tage absolvieren, aber die zweite Hälfte der nächsten drei Tage, oder jede beliebige Kombination!
-
Tut mir leid, nein. Sie müssen jeden Tag einen Teil der Strecke absolvieren, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
-
Ja... Wenn Sie am Vortag vor Kursschluss im Übernachtungscamp angekommen sind .
-
Yes, at any point during the race, any participant is entitled to move onto the Hatchling (e.g. if you embarked on the full race route but then miss a cut-off on day three, it’s not all over - you can continue to do part or full days and still be rewarded at the finish!)
-
Ja... aber wenn Sie morgens starten, mit dem Ziel, die erste Hälfte des Tages zu absolvieren, gelten für Sie immer noch die gleichen Cut-off-Zeiten wie für alle anderen Teilnehmer der gesamten Strecke. Diese Cut-offs sind jedoch bereits so kalibriert, dass Sie die erste Hälfte der Strecke in der vorgegebenen Zeit schaffen, wenn Sie pünktlich beginnen und ein hohes Lauftempo vorlegen.
Wenn Sie die zweite Hälfte des Tages absolvieren möchten, gelten für Sie die gleichen Fristen. Sie werden jedoch zum Startort gebracht und starten vor dem Großteil des Feldes, so dass Sie genügend Zeit haben, um die zweite Hälfte der Strecke vor dem Ende zu absolvieren, wenn Sie sich in einem zügigen Schritttempo fortbewegen.
Wir behalten uns das Recht vor, jede Person jederzeit und zu jedem Zeitpunkt aus dem Programm zu nehmen, wenn sie hinter den Zeitplan zurückfällt.
-
Definitely not! All but the leading runners on the full course are walking all the uphill sections. If you are able to walk strongly throughout the day that will be sufficient for completing the Hatchling.
Während ein kleiner Jogger auf den bergab führenden und laufbaren Abschnitten den Druck nimmt, wenn man sich den Grenzwerten nähert, haben viele Teilnehmer die erste oder zweite Hälfte der Tage nur durch schnelles Wandern absolviert.
-
Nein. Wenn Sie die erste Hälfte des Tages absolvieren, sorgen wir dafür, dass wir Sie am Ende des Tages am Stützpunkt abholen können.
Wenn Sie die zweite Hälfte des Tages absolvieren, setzen wir Sie am Stützpunkt ab, damit Sie bis zum Tagesziel laufen können.
Betrachten Sie Ihre Woche in Wales als einen All-inclusive-Laufurlaub, wenn Sie möchten!
-
Hatchling participants either set off within the start time window from that day’s start or, for those participants who wish to do the second half of the day, we will calculate approximately when the leading runner will reach the support point location and start Hatchling participants at this time.
Das bedeutet, dass die Teilnehmer weit vor dem Zeitplan für die Anleitung beginnen, und die Erfahrung zeigt, dass so genügend Zeit bleibt, um den Tag weit vor den Kursschlusszeiten zu beenden.
-
Ja! Und Sie werden dies nur am Stützpunkt sehen, der entweder der Anfang oder das Ende Ihres Tages sein wird.
-
Yes, we will have a special Hatchling category in the results. This will not be ranked by overall time, because participants will have completed different sections of the course.
The Hatchling is about experiencing the amazing Dragon’s Back Race® course and being part of the incredible camaraderie that makes participation in the event so memorable and special.
-
Yes! If you complete part of the course each day, you will qualify for a special Hatchling memento.
-
Ja. Wir sind der Meinung, dass es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist, da Sie einen zusätzlichen Transport erhalten!
-
Ja, wir werden unser Möglichstes tun, um Teilnehmern, die z. B. bereits die erste Hälfte des zweiten Tages absolviert haben, die Teilnahme an der zweiten Hälfte des zweiten Tages in einem Folgejahr zu ermöglichen (vorbehaltlich der Logistik).
Das bedeutet, dass ein Teilnehmer die gesamte Strecke des Dragon's Back Race® absolvieren kann, allerdings über zwei Ausgaben der Veranstaltung.
Tag eins
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Ogwen Valley)
- Strecke Entfernung - 29km
- Höhe Höhengewinn - 1800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Start zur Wasserstelle (Pen-y-Pass)
- Route Entfernung - 37km
- Höhe Höhengewinn - 2800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Zweiter Tag
-
Option 1 - Start zur Wasserstelle (Maentwrog)
- Strecke Entfernung - 19km
- Höhe Höhengewinn - 1200m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Cwm Bychan) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 23km
- Höhe Höhengewinn - 1400m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Dritter Tag
-
Start zum Stützpunkt (Machynlleth)
- Strecke Entfernung - 40km
- Höhe Höhengewinn - 1800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Machynlleth) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 25km
- Höhe Höhengewinn - 1000m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Vierter Tag
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Elan Village)
- Strecke Entfernung - 33km
- Höhe Höhengewinn - 1250m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Elan Village) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 36km
- Höhe Höhengewinn - 1050m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Fünfter Tag
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Cray Reservoir)
- Strecke Entfernung - 39km
- Höhe Höhengewinn - 1400m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Stausee Cray) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 32km
- Höhe Höhengewinn - 1800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Sechster Tag
-
Option 1 - Start zum Stützpunkt (Trelewis)
- Strecke Entfernung - 34km
- Höhe Höhengewinn - 800m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
-
Option 2 - Stützpunkt (Trelewis) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 31km
- Höhe Höhengewinn - 500m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.