Kit-Anforderungen

Die Anforderungen an die Ausrüstung für das Dragon's Back Race® sind hier zusammengefasst. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Artikeln finden Sie in unserem übergreifenden Artikel über Kleidung und Ausrüstung auf der Ourea Events-Website. Dieser enthält wichtige Details zu jedem einzelnen Ausrüstungsgegenstand, z. B. die genauen Anforderungen an die wasserdichte Jacke mit versiegelten Nähten. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht veranstaltungsspezifisch ist. Die endgültige Liste der benötigten Ausrüstung finden Sie in der herunterladbaren Pack-Checkliste unten.

Herunterladbare Checkliste

Wir wissen, dass die Anforderungen an Ausrüstung und Kleidung etwas verwirrend sein können. Deshalb stellen wir Ihnen die folgende hilfreiche Pack-Checkliste zum Herunterladen zur Verfügung.

Die aktuelle herunterladbare Checkliste ist Version 9, datiert vom 05/06/2025.

Minimale und obligatorische Ausrüstung beim Laufen

Diesen müssen Sie auf der Strecke immer bei sich haben.

Außergewöhnliches Wetter-Kit

Wir werden die Kleidung und Ausrüstung, die die Teilnehmer bei außergewöhnlich kaltem und/oder nassem oder heißem Wetter tragen müssen, genauer festlegen. Diese zusätzlichen Artikel müssen zusätzlich zur vorgeschriebenen Standardausrüstung mitgeführt werden.

Wir werden die Teilnehmer bei der Anmeldung vor Beginn des ersten Tages informieren, oder wir werden die Teilnehmer bei den Übernachtungscamps informieren, d.h., die Teilnehmer müssen ihr "Cold Weather Kit/Hot Weather Kit" für die Dauer der Veranstaltung in ihren Dry Bag packen.

Bausatz für kaltes Wetter

  • Ein zweites warmes synthetisches Oberteil ( mit Kapuze und einem Mindestgewicht von 300 g)*

  • Warme und wasserdichte Handschuhe

  • Eine warme Mütze**

  • Strumpfhosen/Hosen in voller Länge

* Diese zweite synthetische warme Schicht ist zusätzlich zu der in der Standard-Bergbekleidung geforderten und muss zu Beginn des Tages als Ersatz (d.h. ungetragen) vorhanden sein. Dieses warme synthetische Oberteil muss sein:

  1. Kapuze

  2. in einem wasserdichten Beutel versiegelt sein

  3. den gesamten oberen Rumpf, einschließlich der Arme, bedecken

  4. ein Mindestgewicht von 300 g haben(der Artikel muss 300 g für eine männliche mittlere Größe wiegen, d. h. wenn Sie eine kleine Größe haben, akzeptieren wir ein geringeres Gewicht, und wenn Sie eine extragroße Größe haben, muss er mehr wiegen).

  5. aus einer einzigen Schicht bestehen und nicht aus zwei leichteren Oberteilen

** Bei außergewöhnlich nassem/kaltem Wetter ist ein Buff als Mütze nicht mehr akzeptabel und ein als Mütze konzipierter Gegenstand ist erforderlich.

Bausatz für warmes Wetter

  • Sonnenhut oder Kappe mit Visier, die das Gesicht beschattet

  • Zusätzliche 1.000 ml Fassungsvermögen der Wasserflaschen / Softflasks / Trinksysteme der Teilnehmer*

* Wir sind uns bewusst, dass verschiedene Teilnehmer täglich unterschiedliche Mengen an Wasser/Flüssigkeit benötigen - wenn Sie jemand sind, der weniger trinkt, müssen Sie Ihre Flaschen nicht auffüllen... aber Sie müssen diese zusätzliche Kapazität mitnehmen, d.h. leere Flaschen, wenn Sie müssen!

Wichtig

Wir werden während der Veranstaltung stichprobenartig die Ausrüstung kontrollieren.

Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Kleidung und Ausrüstung:

Empfohlene Ausrüstung beim Laufen

In Ihrem Laufrucksack/Ihrer Weste müssen Sie je nach den Bedingungen des Tages Platz für einige der folgenden Dinge haben:

Empfohlene Schlechtwetterkleidung und -ausrüstung

Wir empfehlen die folgenden Artikel:

  1. Eine gute, schwere, wasserdichte Bergsteigerjacke (vor allem, wenn Sie wahrscheinlich eher wandern als laufen werden)

  2. Eine zusätzliche langärmelige Basisschicht

  3. Eine wasserdichte Mütze (hervorragend, um Schlagregen vom Gesicht fernzuhalten - wird unter der Kapuze der wasserdichten Jacke getragen)

  4. Eine zweite wasserdichte Jacke (der alte Trick, zwei wasserdichte Jacken übereinander zu tragen, hält Sie trockener und wärmt zusätzlich)

  5. Ganz- oder dreiviertellange Strumpfhosen (Softshell-Optionen sind bei schlechtem Wetter sehr nützlich)

  6. Winddichte Hose

  7. Ersatzhandschuhe (selbst wasserdichte Handschuhe werden bei längerem Regen durchnässt - nehmen Sie zwei Paar mit)

Empfohlene Kleidung und Ausrüstung für heißes Wetter

Wir empfehlen die folgenden Artikel:

  1. Zusätzliche Wasserkapazität (wir empfehlen, bei sehr heißem Wetter bis zu 3 Liter mitzunehmen)

  2. Sonnenhut

  3. Sonnencreme (Faktor 50 und wasserfest)

  4. Locker sitzendes und leichtes langärmeliges Oberteil (um die Sonne abzuhalten und das Risiko eines Sonnenbrands zu verringern)

  5. Sonnenbrille

  6. Stirnband (salziger Schweiß, der in die Augen läuft, ist sehr unangenehm)

  7. Sehr dünne Socken (bei heißem Wetter schwellen die Füße an, und der Wechsel zu dünneren Socken erhöht den Komfort)

Wäre Ihre Ausrüstung für diese Bedingungen geeignet?

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Videos vom Cape Wrath Ultra® und Dragon's Back Race® zu rekapitulieren und sich zu fragen, ob Ihre Kleidung und Ausrüstung unter diesen Bedingungen ausreichend gewesen wäre:

Wind mit 35-45 mph und Temperaturen zwischen 2 und 5 °C sorgen für schwierige Bedingungen mit erheblichem Windchill (-10 °C) in Verbindung mit Graupel auf den Berggipfeln.

Leichte Brise mit 5-10 mph, kein Regen- oder Wolkenrisiko. Die Temperatur steigt auf 25C, vielleicht auch höher, während es sich feucht anfühlt.

Tipp

Es sei darauf hingewiesen, dass der Besitz eines GPS und/oder eines Mobiltelefons kein Ersatz für ein gutes Urteilsvermögen in den Bergen ist - bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Folgen der Route

 

Obligatorische Ortlieb-Trockentaschen

Bitte lesen Sie den Artikel - Leitfaden für Trockensäcke -, in dem die Anforderungen erläutert werden:

Obligatorische Campkleidung und -ausrüstung

Die folgenden Ausrüstungsgegenstände müssen in der Übernachtungstasche der Teilnehmer enthalten sein. Eine Ausnahme: Einige Gegenstände können während des Laufens mitgeführt werden oder in den Vorratstaschen der Teilnehmer enthalten sein, wenn die Umstände dies erfordern.

**Wichtig**

Das Blasenbehandlungskit muss folgende Artikel enthalten: Sterile Skalpellklinge (Größe #11) x5, sterile Steropore-Inselverbände (6x7cm) x5, sterile Wattestäbchen (5x5cm) x10, Inadine-Verbände (9,5x9,5cm) x2, Clinell 2% Chlorhexidin-Desinfektionstücher x5, Kinesiologieband (5cm x 5m), kleine Schere.

Die Teilnehmer können sich das Material für das Blasenbehandlungsset selbst besorgen oder alternativ ein vorgefertigtes Set direkt bei uns kaufen (dieses enthält kein Kinesiologieband und keine kleine Schere).

Trench-Fußcreme

Wir empfehlen die Trench Foot Cream, um die Füße der Teilnehmer bei Langstreckenläufen vor Mazeration zu schützen. Eine Mazeration tritt auf, wenn die Haut über einen längeren Zeitraum nass war, wodurch sie weich und schmerzhaft wird und ausgeprägte Rillen und Mulden aufweist. Die großzügige Verwendung einer Barrierecreme, wie Trench, kann den Unterschied zwischen dem Abschluss und einem DNF ausmachen, insbesondere bei feuchten Bedingungen. Sie können Trench direkt hier kaufen: Trench Fußcreme



Tipp

Wir empfehlen den Teilnehmern, alles mit ihrem Namen zu versehen (insbesondere Schüsseln, Besteck, Handtücher usw.).

Andere empfohlene Campkleidung und -ausrüstung

Um den persönlichen Komfort zu erhöhen, wird die folgende Ausrüstung dringend empfohlen:

  1. Eine Powerbank (ca. 10.000-20.000mAh) zum Aufladen von Geräten

  2. Reisekissen oder Kopfkissenbezug (zum Ausstopfen mit Kleidung)

  3. Frische Laufkleidung für jeden Tag

  4. Persönliche Waschutensilien und Handtücher

  5. Ohrstöpsel

  6. Anti-Schmiermittel / Schmiersalbe

  7. Alle Genussmittel

Erhältlich in unserem Shop