Tag 1: Führungsspieler hinterlassen einen guten Eindruck auf einem schwierigen Kurs

Mehr als 400 Läuferinnen und Läufer und eine große Schar von Unterstützern, flankiert von vielen freiwilligen Helfern, versammelten sich heute früh in den atemberaubenden Ruinen von Conwy Castle in Nordwales, um den Startschuss für den Berghaus Dragon's Back Race 2019 zu geben.

Bevor sie sich auf den Weg machten, um den harten ersten Kurstag zu absolvieren, wurden die Teilnehmer vom Cor Meibion Maelgwn Male Voice Choir mit einer aufmunternden Gesangsdarbietung verwöhnt. 

Rennleiter Shane Ohly sprach den Läufern Mut zu, während Marcus Scotney, der Sieger des Jahres 2017, sie zu einem mutigen Rennen aufforderte.

Start des Berghaus Dragon's Back Race® ©No Limits Photography

Start des Berghaus Dragon's Back Race® ©No Limits Photography

Die Berghaus-Athleten warten heute Morgen auf den Start ©No Limits Photography

Die Berghaus-Athleten warten heute Morgen auf den Start ©No Limits Photography

Und dann ging es los... Unter großem Jubel und mit den Fahnen vieler der 32 vertretenen Länder, die ihnen zuwinkten, strömten die Teilnehmer durch die Burg und entlang der Festungsmauern, bevor sie den ersten "Schnuppergipfel" des Tages, Mynydd y Dref auf 245 m, erklommen.

Der erste Tag des Berghaus Dragon's Back Rennens wird von Ohly als "Feuertaufe" beschrieben, bei der häufig die Teilnehmer ausgesiebt werden, die es am Freitag ins Ziel schaffen könnten, und diejenigen, die es nicht schaffen werden. Die Durchführungsrate des Rennens lag 2017 bei nur 56 %.  

Auf dem Weg zum Ziel in Nant Gwynant mussten die Läufer 52 km lang die felsigsten und unwegsamsten Berge im Norden Snowdonias überwinden, darunter Tryfan, die Glyders und Snowdon über Crib Goch. Ein Gesamtanstieg von 3800 Metern würde ihre Beinmuskeln mit Sicherheit auf die Probe stellen.  

Insgesamt war das Wetter gut, die anfängliche Bewölkung wich einem überwiegend sonnigen Tag mit wenig Wind.

Auf einem der ersten von vielen Anstiegen ©No Limits Photography

Auf einem der ersten von vielen Anstiegen ©No Limits Photography

Erstes Männchen, Galen Reynolds, auf Crib Goch ©No Limits Photography

Erstes Männchen, Galen Reynolds, auf Crib Goch ©No Limits Photography

Kanadier geht früh in Führung

An der Spitze der Rangliste steht nach dem ersten Tag der Kanadier Galen Reynolds. Er nimmt zum ersten Mal am Berghaus Dragon's Back Rennen teil, aber zu seiner Geschichte gehören ein Sieg beim 10Peaks Long Course 2018 durch den Lake District und zwei Zieleinläufe beim 330 Kilometer langen Tor des Geants in den italienischen Alpen. 

Er kam in 7:37:42 Stunden ins Ziel, mehr als 12 Minuten vor dem polnischen Läufer Konrad Rawlik. Konrad, der Ehemann der bekannten Fjäll- und Ultraläuferin Jasmin Paris, finishte in 7:50:18. Bei der Ausgabe 2015 des Dragon's Back Race wurde er Dritter.

Zweitplatzierter männlich, Konrad Rawlik ©No Limits Photography

Zweitplatzierter männlich, Konrad Rawlik ©No Limits Photography

Drittplatzierter männlich Robert Barnes ©No Limits Photography

Drittplatzierter männlich Robert Barnes ©No Limits Photography

Den dritten Platz belegte heute der Brite Robert Barnes, der Sieger des Cape Wrath Ultra® 2018, in 8:02:35. 

Jim Mann, der zum vierten Mal am Dragon's Back teilnimmt, liegt mit 8:11:46 Stunden auf dem vierten Platz, rund 34 Minuten hinter der Pole-Position. Jim war Sechster im Rennen 2012, Sieger 2015 und Zweiter 2017.

Nachdem er die Ziellinie überquert hatte, sagte Galen: "Es war ein schöner Lauf heute. Es hat sich gut angefühlt." Er wollte sich jedoch nicht zu seinem Gesamtplan äußern. "Fragen Sie mich am fünften Tag, ob ich um den Sieg laufe", sagte er.

Führende Dame nach dem ersten Tag Sabrina Verjee auf Crib Goch ©No Limits Photography

Führende Dame nach dem ersten Tag Sabrina Verjee auf Crib Goch ©No Limits Photography

Ein Trio von Damen, die man beobachten sollte

Für viele Beobachter waren es die Damen, die am ersten Tag des Rennens am meisten beeindruckten. Die ersten drei Frauen zeigten ihr Können auf einer anspruchsvollen Strecke: Sabrina Verjee, Alyssa Clark und Lisa Watson kamen alle unter den ersten 26 der Gesamtwertung und innerhalb von 14 Minuten ins Ziel.

Die britische Läuferin Sabrina ist die erfahrenste Läuferin auf dieser Strecke. Am ersten Tag ihres dritten Berghaus Dragon's Back Race kam sie als erste Frau und 11. der Gesamtwertung mit einer Zeit von 9:10:20 ins Ziel. Das sind 17 Minuten Vorsprung auf ihre Zeit im Rennen 2017. 

Sie sagte: "Ich habe mich gut gefühlt, und zum Ende hin wurde es besser. Der erste Teil des Tages war hart, weil ich einen schmerzenden Rücken habe und die Abfahrten schmerzhaft waren.

"Später fühlte es sich aber besser an und ich war froh, dass ich mich auf der letzten Abfahrt zum Ziel stark fühlte."

Zweite Dame nach dem ersten Tag Alyssa Clark ©No Limits Photography

Zweite Dame nach dem ersten Tag Alyssa Clark ©No Limits Photography

Dritte Dame nach dem ersten Tag Lisa Watson ©No Limits Photography

Dritte Dame nach dem ersten Tag Lisa Watson ©No Limits Photography

An zweiter Stelle, etwa fünf Minuten hinter Sabrina, lag die Amerikanerin Alyssa Clark. Bei ihrer ersten Teilnahme am Dragon's Back Race belegte sie den 21. Gesamtrang in einer Zeit von 9:15:44. 

Sie sagte: "Ich habe heute nicht wirklich versucht, zu pushen und bin nur das gelaufen, was ich für möglich hielt. Ich bin glücklich, weil ich das Gefühl hatte, dass es wirklich gut lief."

Sabrina verriet, dass ihr das Terrain liegt. Sie sagte: "Ich bin auf dem Appalachian Trail aufgewachsen, und der ist dem, was wir heute erlebt haben, sehr ähnlich. Ich bin wirklich zufrieden mit der Strecke."

Lisa Watson, ebenfalls eine britische Läuferin, wurde Dritte und 26. in 9:24,05. Sie sagte: "Es war heute großartig da draußen. Ich habe es wirklich genossen."

Nur 14 Minuten trennten die drei bestplatzierten Frauen. Die vierte Frau, Kerstin Rosenqvist aus Schweden, kam in 9:49:40 ins Ziel. Sie ist 44. in der Gesamtwertung.

2019 Durchschnittlicher Geländetyp:

  Gleislos  Einspurig  Zweigleisig Straße
Tag 1 16% 78% 2% 4%
Tag 2 25% 37% 16% 23%
Tag 3 11% 45% 30% 14%
Tag 4 23% 30% 18% 29%
Tag 5 37% 16% 17% 30%
Durchschnitt 22% 40% 17% 21%
Vorherige
Vorherige

"Wir genießen das besser befahrbare Terrain und den herrlichen Sonnenschein.

Weiter
Weiter

Sonnenschein, Lächeln und Thai-Curry auf Tryfan